Berichte

auf Achse in Cham

Bei der Anerkennungsfeier von Benevol Zug, an der alle Freiwilligen wertgeschätzt wurden, waren ein Team vom Wohn- und Werkheim Schmetterling an der Garderobe im Einsatz. Professionell nahmen wir die Jacken der geladenen Gäste entgegen und passten gut darauf auf. Das hat allen gefallen! Hoffendlich dürfen wir wieder einmal im Lorzensaal Cham im Einsatz stehen.

Schmetterlingsausflug

Am 20. September wurden wir im Hofmärcht der Familie Hotz in Baar herzlich willkommen geheissen. Wir konnten den sonnigen Tag auf dem grossen Gelände geniessen. Einige Mitglieder der Jungen Wirtschaftskammer unterstützten uns tatkräftig und ohne Berührungsängste. Ganz grossen Dank dafür!

Noch ein Stück Kuchen?

KISS steht für Nachbarschaftshilfe in Cham. Das passt mit dem «hier mit dir» wie die Faust aufs Auge. Beide setzen sich für Begegnung, Sozialraum und ein Miteinander ein. Beim regelmässigen KISS Info-Kafi trifft man sich und erhält die neuesten Informationen. Jede/r ist willkommen. Und wo passen offene Türen besser als im «hier mit dir»? Für uns war klar: Am Dienstag backen wir Kuchen für das erste KISS Info-Kafi im «hier mir dir». So durften wir einen wunderschönen Nachmittag mit allen Interessierten verbringen. Die Klienten/innen waren für diesen Anlass Bäcker-Personen, Service-Personal, Eventvorbereitende (Vorbereitung – Aufräumen) und herzliche Gastgebende. Auch durften wir über die Haltung und Aufgaben der UN-Behindertenrechtskonvention berichten und vermitteln. Wo kann man bei Kaffee und Kuchen noch etwas lernen? Im «hier mit dir» natürlich. Danke an KISS Cham, dass ihr bei uns gewesen seid! Wir hoffen auf viele weitere solcher Gelegenheiten.

Komm auch du vorbei und bring am besten gleich eine ganze Gruppe mit. Du gehst danach mit vielen schönen Eindrücken nach Hause.

Wir verteilen gute Neuigkeiten

Die Einwohner/innen von Cham kennen die Plakate des Gemeindewesenzentrums. Sie machen über die vielen tollen Aktivitäten und Angebote in der Gemeinde aufmerksam. Hier legen sich viele ins Zeug, um für alle attraktiv zu sein. Wir dürfen einmal im Monat die Menschen und Häuser besuchen, bei denen die Plakate an die Wand kommen. Es ist für uns nicht nur ein Vorbeibringen. Die UN-Behindertenrechtskonvention steht für vieles. Auch für gesellschaftliche Beziehungen und Befähigung. Mit diesen Aufgaben vom Gemeindewesenzentrum bietet das Wohn- und Werkheim Schmetterling neben dieser schönen Aufgabe diesen Fokus an. Beim Verteilen kommen wir mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt. Auch haben einige den Mut entwickelt, allein die Verteilstellen zu betreten. Die Fachperson Begleitung bleib dann draussen. Durch diese Befähigung entsteht Selbstbewusstsein, Arbeitsmotivation und Lebensqualität. 

 

Wo ist Peter?

Der neue Auftritt vom «hier mir dir» lädt zum Vorbeischauen und Verweilen ein. Es entstehen Kontakte und wertvolle Begegnungen. So wie auch in der Szene auf dem Foto. Durch den zentralen Standort an der Zugerstrasse sind wir in der Öffentlichkeit präsenter. Auch ist es für die Klienten/innen eine willkommene Abwechslung, das bunten Treiben draussen zu beobachten. Wir winken mal raus, wenn jemand einen Blick ins Schaufenster wirft. Auf diese Weise ist mit Neugier und Interesse ein Kontakt entstanden. «Ich komme mal vorbei und dann bringe ich ein Kartenspiel mit.» Gesagt getan. Einige Tage später und ohne Voranmeldung kam es zu einer lustigen Runde mit dem Kartenspiel «Wo ist Peter?». Wer schlussendlich die letzte Karte in den Händen hielt, wird an dieser Stelle nicht verraten. Gewonnen haben auf alle Fälle alle. 

 

Projektwoche

Gemeinsam mit den Klienten/innen und den Betreuungspersonen Atelier und Wohnen durften wir interessante Projekttage mit verschiedenen Aktivitäten erleben. Ob im Strandbad ein Nickerchen im Schatten der Bäume zu machen oder am See zu verweilen, es war eine tolle September-Woche 2023. Im Pfadihaus Eizmoos gab es selbstgemachten Kartoffelsalat mit Grillfleisch. Nach dem Essen spielten die Klienten/innen Fussball oder unternahmen einen Ausflug in den Wald. Bei der Minigolfanlage «kämpften» wir mit der kleinen Kugel und gönnten uns danach knackige Wienerli mit Brot, feine Glace und Kaffee. Als krönender Abschluss organisierten wir ein Grillfest im schön dekorierten Wohn- und Werkheim Schmetterling. Frische Hamburger und Pommes mit Dessert fehlten natürlich nicht! Es war ein Riesenspass!

 

Zämetag

Bei schönstem Wetter machten sich am 29. Juni 2023 die Klienten/innen mit den Mitarbeitenden auf den Weg in die Hünenberger Badi. Der tolle Tag war ausgefüllt mit Baden, fein Essen, Relaxen oder sonstigen Aktivitäten und natürlich mit Glace schlecken. Wie immer wurden wir freundlich, aufmerksam und kompetent von der Badi-Chefin und ihren Leuten bedient. Es hat uns wirklich an nichts gefehlt! Wir durften einen wunderschönen Tag erleben. Vielen Dank auch dem OK-Team und allen Mitarbeitenden vom Wohn- und Werkheim Schmetterling.

Apéro mit Checkübergabe

Erneut durften wir vom Rotary eClub Zentralschweiz einen grosszügigen Check im Wert von CHF 6000.- empfangen. Dies feierten wir gemeinsam am 22. Mai im «hier mit dir» und luden die Gäste zu einem Apéro ein. Ebenfalls beschenkt wurde Casa Farfalla aus Emmenbrücke. Locker und freundschaftlich ergaben sich bei Essen und Trinken interessante Gespräche. Wir freuten uns sehr über den Besuch und das Geschenk des Rotary eClubs - vielen herzlichen Dank!

Wings for Life Run

Rennen für einen guten Zweck: Am 7. Mai rannten 5 Mitarbeitende und 5 Klientinnen und Klienten im Rollstuhl solange, bis sie vom Catcher Car eingeholt wurden. Sie gaben alles und waren erfolgreich. Herzliche Gratulation! 

Begegnung der anderen Art 

Die Polizei ist im Haus! Anders als bei Langfingern freuen wir uns über diesen Besuch. Herr Peter engagiert sich neben seinem Beruf freiwillig in Ferienfreizeiten. Ein Klient, der oft im «hier mit dir» am Fenster sitzt und die Menschen freundlich grüsst, besuchte eine dieser Freizeiten.  So war es für Herrn Peter selbstverständlich, mit seinen Kollegen Pause im «hier mit dir» zu machen. Inklusion und miteinander pur. Die Wiedersehensfreude war gross. Danke Herr Peter, dürfen wir mit dem Foto berichten. 

 

Osterverkauf

Der beliebte Osterverkauf fand vom 3. bis 6. April im «hier mit dir» statt. Freudig bereiteten sich Klienten/innen und Mitarbeitende auf diese Zeit vor. Fleissig wurden Einladungen an Verwandte, Freunde und Nachbarn verteilt. In der Holzwerkstatt wurden Osterhasen und Serviettenringe produziert. Auch Sirup, Kräutersalz und Brotback- bzw. Müslimischungen, wurden hergestellt. Von der Gärtnerei Luzia in Cham verkauften wir frische Kräuter im Töpfli. Zahlreiche Besucher fanden den Weg ins «hier mit dir». Im Verkaufs- und Begegnungsraum wurde gelacht, Kaffee getrunken, ausgetauscht und eingekauft. Eine schöne Woche mit wertvollen Begegnungen. Vielen Dank für den Besuch und den Einkauf und viel Freude mit unseren Produkten.

Stubete

Am 10. Februar und am 28. April fand sich eine tolle Gruppe von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zur Stubete im «hier mit dir» ein. Öffentlich bei Insieme / Cerebral Zug ausgeschrieben, kamen viele Klienten/innen aus dem ganzen Kanton Zug. Gemeinsam mit Verantwortlichen des "Insieme" wurde fröhlich gesungen. Vielleicht hat manch ein Nachbar mitgesummt... Gut vorbereitet und mit viel Freude hauten Sarna und Simon in Saiten und Tasten. Beide sind jede Woche für das Musikangebot im Wohn- und Werkheim Schmetterling verantwortlich.  Am Schluss konnten alle Snacks und Getränk geniessen. Die nächste Stubete ist bereits geplant und die Vorfreude gross.

Bewegung bitte!

Sich gemeinsam bewegen und neue Fähigkeiten entdecken! Das Bewegungs- und Animations-angebot des Gemeindewesens bietet viel in dieser Richtung. Bei unserem ersten Besuch im Schulhaus Röhrliberg waren wir etwas aufgeregt. Wir wussten nicht was uns erwartet. Bereits viele Familien versammelten sich beim Schulhaus. Die Leiterinnen begrüssten uns herzlich und stellten uns die verschiedenen Möglichkeiten vor. Unkompliziert schnappten wir uns einen Fussball und ein Wurfspiel. Schnell schwappte die fröhliche Stimmung auf uns über und es ging los! Gerne erzählen wir zu einem späteren Zeitpunkt mehr über unsere Erlebnisse.

Der Inklusionstipp von uns: Ungenaue Fussballpässe 😉 – probiert es aus! 

Besuch der Holdriofäger

Am Donnerstag, 23. Februar war die Aufregung gross: die Fasnacht-Musik-Gruppe Holdriofäger kam zu Besuch.
Bunt und laut, mit tollen Liedern zauberten sie den Klienten und Klientinnen ein Lächeln ins Gesicht. Alle hatten grossen Spass!

Klienten/innen Weihnachtsfeier

Die Freude war gross, als wir endlich wieder eine Weihnachtsfeier mit den Klienten/innen im Lorzensaal in Cham feiern konnten. Festlich gekleidet und gut parfümiert machten sich alle am Donnerstagabend, 15. Dezember, auf den Weg ins Dorfzentrum. Feines Essen, bereichernde Gespräche und unbeschwertes Lachen füllten den Abend. Höhepunkt waren natürlich die Geschenke, aber auch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern mit einem sympatischen Ensemble aus Laiensänger/innen. Vielen Dank! Wir durften grosse Verbundenheit spüren.

"Usem gliiche Teig gmacht" 

Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung durften wir 200 Grittibänzen verteilen. Klienten/innen und Mitarbeitende der Wohngruppen und des Ateliers engagierten sich sehr, um auf Selbstbestimmung und Inklusion aufmerksam zu machen. Unser Stand war rege besucht und wir hatten engagierte Gespräche. Ein grosses Dankeschön an das Departement des Innern und an Daniel Barmettler für die Koordination. 

 

Der Samichlaus kommt! 

Er wurde ungeduldig erwartet und alles war für seinen Empfang bereit: Mit prall gefüllten Säcken voller feiner Sachen machte sich der Samichlaus am 1. Dezemberauf den Weg zu den Wohngruppen und zum Atelier. Alle Klientinnen und Klienten freuten sich sehr. Sie lachten oder genossen es still in der Nähe des Samichlaus zu sein.  Jede/r bekam einen Chlaus-Sack und es verwunderte niemanden, als am nächsten Tag die meisten Säcke bereits leer waren!

Gelungene Grittibänz-Aktion

Am 24. November durften wir mit Klienten/innen die Zuger Kantonsrats-Mitglieder in der Sitzungs-Pause treffen und Ihnen einen Grittibänz überreichen. Eine tolle und gelungene Aktion!

Advents-Verkauf im «hier mit dir»

Am 18. und 19. November durften wir viele interessierte Personen und Angehörige bei uns willkommen heissen. Die liebevoll ausgestellten Artikel  wurden bestaunt und gekauft. Zum Geniessen gab es feine Kuchen und Kaffee von der Rösterei Stocker. Wir freuten uns sehr über den zahlreichen Besuch!

Eröffnung des «hier mit dir»

Am 23./24. September 2022 feierten wir die Eröffung des «hier mit dir».

«War ein toller Anlass für ein gelungenes Projekt!» Andreas Hostettler 

«Ein sympatischer Schritt näher zur Inklusion.» Christine Blättler

 

Besuch von Reto Suri (EVZ)

Der EVZ-Spieler Reto Suri mit der Nummer 26 holt sich seine «Gloscht Chischte» im Wohn- und Werkheim Schmetterling ab.
Mit grosser Freude setzt der Profi sein Autogramm auf die Trikots von Patrick und Urs. Als Gegenzug überreicht der Profihandwerker Patrick ein besonderes Meisterstück, eine «Gloscht Chischte» mit der Aufschrift «Reto Suri 26».
Falls etwas «beim Bierschleppen» kaputt geht, kann Reto Suri gerne im Wohn- und Werkheim Schmetterling vorbeikommen. Patrick wird das Teil austauschen.